Login
Service
Organisation
Verein pflegenetz
Baumeistergasse 32/5/1
1160 Wien

Kongressort
Austria Center Vienna
Bruno-Kreisky-Platz 1, A-1220 Wien
Google Map

Kontakt
+43 1 8972110
pflegekongress@pflegenetz.at

www.pflegekongress.at

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserer pflegekongress App: Barcode wird geladen
News

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Veröffentlicht von S Dieplinger
01 Apr 2025 12:55
CALL FOR POSTER!
Sie können nun Ihren Beitrag für die wissenschaftliche Posterausstellung am pflegekongress25 einreichen.
Hier finden Sie das Info- und Anmeldeformular als PDF- Download für Ihre Einreichung. 
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
SAVE THE DATE! 

​​​​​pflegekongress25 – 27. & 28.11.2025 
Technische Unterstützung
Bei technischen Fragen können Sie direkt unseren technischen Support kontaktieren.
Aktuelle Schlagwörter
pflegefolgtkürzevortragmenschenherausforderungenösterreichpatientpflegepersonenögkop

Online Registry benötigt für einen reibungslosen Betrieb Javascript und Cookies.

Bitte aktivieren Sie Javascript und Cookies in Ihren Browser-Einstellungen.

pflegekongress18 – Vortragspräsentationen*

* Aufgrund rechtlicher Gegebenheiten können leider nicht alle Präsentationen zur Verfügung gestellt werden. Wir bitten um Verständnis.

 

1. Kongresstag, Donnerstag, 29. November 2018

 

eröffnung

 

motto.pflege:entwicklung:pflegen

komplementäre.pflege

klima.pflege

bildung.qualifikation

praxis.demenz

 

2. Kongresstag, Freitag, 30. November 2018

 

pro:contra:session

aktuelle.pflegepolitische.fragen

pflege.wissenschaft

Going beyond dogmas and sacred cows: Die Notwendigkeit der Alteration von bestehenden Paradigmen bei der Behandlung von PatientInnen mit Multimorbidität, PMU Salzburg (Antje van der Zee-Neuen, A)

Aktuelles zum Thema Sturz: Auszüge aus dem Update der evidenzbasierten Leitlinien zur Sturzprophylaxe, MedUni Graz (Daniela Schoberer, A)

Das Critical-Care Pain Observation Tool zur Erhebung von Schmerzen bei intubierten und sedierten IntensivpatientInnen – Ein narrativer Review, UMIT, Hall in Tirol (Nathalie Traugott, A, betreut von: Margareta Jukic-Puntigam)

Verwendung von Leitlinien verbessert die klinische Pflegepraxis? – Ein Vergleich über 3 Jahre, MedUni Graz (Manuela Hödl, A)

Frau und Mann – eine Herausforderung für Pflegepersonen?, UMIT, Hall in Tirol (Karoline Schermann, A, betreut von: Christa Them)
 

pflege.management

pflege.praxis

pflege.fach.assistenz

tiergestützte.pflege

professionals.meet.experts

pflege.plus