Login
Service
Organisation
Verein pflegenetz
Baumeistergasse 32/5/1
1160 Wien

Kongressort
Austria Center Vienna
Bruno-Kreisky-Platz 1, A-1220 Wien
Google Map

Kontakt
+43 1 8972110
pflegekongress@pflegenetz.at

www.pflegekongress.at

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserer Pflegekongress App: Barcode wird geladen
News

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Kongressprogramm
Das Programm (Änderungen vorbehalten) für den pflegekongress23 können Sie sich gerne hier als PDF Datei herunterladen.
pflegekongress23
Wir freuen uns sehr, Sie am 12. & 13.Oktober 2023 (wieder) im ACV begrüßen zu können! Sie können sich jederzeit über unsere Website für den pflegekongress23 anmelden.
News & Social Media
Möchten Sie News aus der Pflege erhalten? Dann folgen Sie uns jetzt gerne auf unseren Social Media Kanälen (@pflegenetz).
19 Jun 2023 10:38
Wissenschaftliche Poster Präsentation
Auch in diesem Jahr freuen wir uns über zahlreiche Einreichungen für unsere Posterausstellung am pflegekongress23! Kommen Sie zum PosterWalk am Donnerstag den 12. Oktober 2023 15:00-16:30 Uhr in unserer Ausstellung im ACV. Wir freuen uns auf Sie!
02 Jun 2023 11:07
pflegekongress23 - SPECIAL:
Wir freuen uns sehr, das "Gesundheitskabarett" mit Ronny Tekal & Norbert Peter am Eröffnungstag des pflegekongress23 bei uns begrüßen zu dürfen!
Ältere Ankündigungen anzeigen
15 Mär 2023 16:14
pflegekongress23 - SPECIAL:
Wir freuen uns sehr, Ana Cartaxo mit Ihren neuen Ergebnissen zur Missed Nursing Care am pflegekongress23 begrüßen zu können!
22 Feb 2023 14:28
ÖGKV-Mitgliedschaft
Alle ÖGKV-Mitglieder*innen erhalten eine Vergünstigung bei der Kongressanmeldung!
15 Feb 2023 10:06
Fortbildungspunkte
Sie erhalten heuer für die Teilnahme am pflegekongress23 30 ÖGKV PFP (Pflegefortbildungspunkte) beziehungsweise 10 Fortbildungspunkte für beruflich Pflegende des RbP. Melden Sie sich jetzt an!
08 Feb 2023 11:30
pflegekongress23 - SPECIAL:
Wir freuen uns bereits sehr, Frau Leah Weigand (Pflege-Poetry Slammerin) bei der Eröffnung am pflegekongress23 begrüßen zu dürfen.
Technische Unterstützung
Bei technischen Fragen können Sie direkt unseren technischen Support kontaktieren.
Aktuelle Schlagwörter
pflegemenschenpatientgesundheitsversorgungherausforderungenpflegendepflegepersonenösterreichdeutschland

Online Registry benötigt für einen reibungslosen Betrieb Javascript und Cookies.

Bitte aktivieren Sie Javascript und Cookies in Ihren Browser-Einstellungen.

Wissenschaftliche Posterpräsentation mit Prämierung

Auch in diesem Jahr freuen wir uns über zahlreiche Einreichungen für unsere Posterausstellung am pflegekongress23!
Kommen Sie zum PosterWalk am Donnerstag den 12. Oktober 2023 15:00-16:30 Uhr in unserer Ausstellung im ACV. Die Prämierung der besten Poster findet am Freitag, 13. Oktober um 11:30 Uhr statt. Wir freuen uns auf Sie!
 

 

RÜCKBLICK auf 2022
1. Platz
Stefan Gschwenter: „Herausforderungen bei standardisierten Befragungen von Bewohner*innen in der institutionellen Langzeitpflege im Kontext von Person-Centred Care“

2. Platz
Ana Cartaxo: „MISSCARE Austria - Implizite Rationierung von Pflegetätigkeiten auf konservativen und operativen Allgemeinstationen in österreichischen Krankenhäusern“

3. Platz
Hans Peter Köllner: „Professionelle Pflegerollen während COVID-19“ 


RÜCKBLICK auf 2021
1. Platz
Claudia Boscher: "Informationen zu Pflegethemen: Informationsverhalten und
Informationsgrad im Kontext eigener Pflegeerfahrung"

2. Platz
Caroline Ebmer: "Transition von der Pädiatrie zur Erwachsenenversorgung von Jugendlichen mit Mukoviszidose“

3. Platz
Karin Kaiser: "Die Wahrung der Autonomie von Menschen mit Demenz als
Herausforderung für Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegepersonen
im Setting Krankenhaus"

 

RÜCKBLICK auf 2020

1. Platz
Kellerer, J.; Rohringer, M.; Deufert, D.: "Interaktives Poster: MNS: Maßnahme Natürlich Selbsterklärend?! Eine naturalistische Beobachtungsstudie zum Verhalten bei der Verwendung von MNS-Masken im Kontext von COVID-19 in Österreich"

2. Platz
Wostry, F.; Clement, T.; Falkenstein, T.; Orth, C.; Schwarz, S.; Mayer, H.; Nagl-Cupal, M.: "Pflegende in der niederschwelligen akzeptanzorientierten Drogenarbeit"

3. Platz (ex aequo)
Barton, M.; Aghaizu, C. A.; Herzog, M.; Schoiswohl, P.; Schönfelder, B.: "Advanced Nursing Practice in Österreich"
&
Röösli, R.; Soom Ammann, E.: "Die Lebenswelt und das Zeiterleben von Bewohnenden in Langzeitinstitutionen"



RÜCKBLICK auf 2019

1. Platz
Anja Rattay: "Kultursensibel pflegen: Herausforderungen innerhalb einer multikulturellen Pflegebeziehung"

2. Platz
Franziska Kral: "Pflegerische Unterstützungsmöglichkeiten von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Diabetes mellitus Typ 1 sowie deren Angehörigen"

3. Platz
Claudia Voithofer: "Pflegerische Maßnahmen zur Prävention bzw. Behandlung von Mangelernährung im Vergleich zwischen pflegeabhängigen und pflegeunabhängigen PatientInnen in österreichischen Krankenhäusern"

Mit geschätzter Unterstützung von: