Login
Service
Organisation
Verein pflegenetz
Baumeistergasse 32/5/1
1160 Wien

Kongressort
Austria Center Vienna
Bruno-Kreisky-Platz 1, A-1220 Wien
Google Map

Kontakt
+43 1 8972110
pflegekongress@pflegenetz.at

www.pflegekongress.at

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserer Pflegekongress App: Barcode wird geladen
News

Bleiben Sie auf dem Laufenden

SAVE THE DATE !

Der pflegekongress24 findet am 28. & 29. November 2024 im Austria Center Vienna statt! 
 
News & Social Media
Möchten Sie News aus der Pflege erhalten? Dann folgen Sie uns jetzt gerne auf unseren Social Media Kanälen (@pflegenetz).
22 Feb 2023 14:28
ÖGKV-Mitgliedschaft
Alle ÖGKV-Mitglieder*innen erhalten eine Vergünstigung bei der Kongressanmeldung!
Technische Unterstützung
Bei technischen Fragen können Sie direkt unseren technischen Support kontaktieren.
Aktuelle Schlagwörter
pflegemenschenpatientgesundheitsversorgungherausforderungenpflegepersonenpflegendeösterreichvortrag

Online Registry benötigt für einen reibungslosen Betrieb Javascript und Cookies.

Bitte aktivieren Sie Javascript und Cookies in Ihren Browser-Einstellungen.

Nach eingehender Bewertung durch unsere Fachjuroren haben folgende drei Poster die höchste Punkteanzahl erreicht:

1. Platz: Kellerer, J.; Rohringer, M.; Deufert, D.: Interaktives Poster: MNS: Maßnahme Natürlich Selbsterklärend?! Eine naturalistische Beobachtungsstudie zum Verhalten bei der Verwendung von MNS-Masken im Kontext von COVID-19 in Österreich

2. Platz: Wostry, F.; Clement, T.; Falkenstein, T.; Orth, C.; Schwarz, S.; Mayer, H.; Nagl-Cupal, M.: Pflegende in der niederschwelligen akzeptanzorientierten Drogenarbeit. 

3. Platz ex aequo: 
Barton, M.; Aghaizu, C. A.; Herzog, M.; Schoiswohl, P.; Schönfelder, B.: Advanced Nursing Practice in Österreich
&
Röösli, R.; Soom Ammann, E.: Die Lebenswelt und das Zeiterleben von Bewohnenden in Langzeitinstitutionen

Den Gewinner*innen möchten wir ganz herzlich gratulieren! Die Preise werden bei Post zugesendet. 
Wir möchten uns hier auch nochmals für alle Einreichungen bedanken.

P.S.: Auch am pflegekongress21 (16.&17. SEPTEMBER 2021, ACV Wien) werden wir wieder eine wissenschaftliche Prämierung ermöglichen!


***
#1
Achte auf Dekubitus, Feuchtigkeit & die Füße: Informationsmaterial für Betroffene, Angehörige und Pflegepersonen
Manuela Hödl, Selvedina Osmancevic, Silvia Bauer, Doris Eglseer
Poster anzeigen
#2
RELIV - Einfluss einer Virtual-Reality Behandlung auf das Schmerz -erleben viszeralchirurgischer Patienten während eines Verband- wechsels
Franziska Glaß, Claudia Ohlrogge, Michaela Wüsten
Poster anzeigen
#3
PREPARE - Die präoperative Patientenschulung aus Sicht der Betroffenen
Claudia Ohlrogge, Silke Auer, Birgit Trierweiler-Hauke
Poster anzeigen
#4
Advanced Nursing Practice in Österreich – ein internationaler Vergleich und die Ermittlung einer Implikation für Österreich
Nathalie Petek
Poster anzeigen
#5
Employerbranding für Pflegekräfte in Österreich
Margot Kastner
Poster anzeigen
#6
Therapeutic Touch bei chronischen Schmerzen
Nina Plasch-Lies, Yasmin Gruze, Daniela Schoberer, Doris Eglseer
Poster anzeigen
#7
Die Lebenswelt und das Zeiterleben von Bewohnenden in Langzeitinstitutionen
Rahel Röösli, Eva Soom Ammann
Poster anzeigen
#8
Pflegende in der niederschwelligen akzeptanzorientierten Drogenarbeit
Florian Wostry, Theresa Clement, Thomas Falkenstein, Carsten Orth, Sandra Schwarz, Hanna Mayer, Martin Nagl-Cupal
Poster anzeigen
#9
Sedationensfachpersonen - Die optimal angepasste Sedierung
Elena Camenzind, Kai-Uwe Schmitt, Fredy-Michel Roten
Poster anzeigen
#10
Angehörigenbetreuung aus der Sicht von Pflegepersonen an einer Intensivstation
Manuela Mayer
Poster anzeigen
#11
Die APN als Family Nurse in der mobilen Kinderkrankenpflege Unterstützung und Empowerment für pflegende Angehörige von Kindern und Jugendliche mit chronischen Erkrankungen
Angelika Krutil
Poster anzeigen
#12
Advanced Nursing Practice in Österreich
Melanie Barton, Christiana A. Aghaizu, Michaela Herzog, Pia Schoiswohl, Birgit Schönfelder
Poster anzeigen
#13
Zwangsmaßnahmen in der psychiatrischen Pflege: mechanische Fixierung versus Isolierung - eine quantitative Fragebogenerhebung
Florian Wostry, Harald Stefan
Poster anzeigen
#14
Werteorientiertes transformationales Leadership
Renate Schwarz
Poster anzeigen
#15
Einbezug von Angehörigen im Alters- und Pflegeheim - eine systematische Literaturrecherche
Joana Jost
Poster anzeigen
#16
Moralischer Disstress bei Pflegestudierenden - zur Entstehung betragende Situationen und Faktoren
Sophie Claire Rüfli, Ananda Ilona Sahli
Poster anzeigen
#17
Ethische Analyse bei der Sondierung zu einem Kognitions- Unterstützungssystem in einem Demenz-Tageszentrum
Paul Panek, Peter Mayer
Poster anzeigen
#18
Interaktives Poster: MNS: Maßnahme Natürlich Selbsterklärend?! Eine naturalistische Beobachtungsstudie zum Verhalten bei der Verwendung von MNS-Masken im Kontext von COVID-19 in Österreich
Jan Daniel Kellerer, Matthias Rohringer
Poster anzeigen

Die Themenbereiche des Pflegekongress 2020

Mit geschätzter Unterstützung von: